
Rahmen- und Fachprogramm - Rückblick 2018

Im Rahmen- und Fachprogramm der mitteldeutschen handwerksmesse informieren fachkundige Experten zu allen Facetten des Handwerks. Daneben finden Gesellenfreisprechungen, Lehrvorführungen und interessante Informationsveranstaltungen statt.
Samstag, 10. Februar 2018
10:00 Uhr
Eröffnung der mitteldeutschen handwerksmesse
(Leipziger Messe)
Ort: Glashalle, Bühne
13:00 - 14:00 Uhr
Digitale Baustelle im Handwerk
Referent: Malermeister Baum
Halle 5, Stand D23/E26
14:00 - 15:00 Uhr
100 % Unabhängigkeit, ist das möglich? (Strom- und Energiekosten)
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
14:00 – 18.00 Uhr
Gesellenfreisprechung
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: CCL, Saal 1
15:00 - 16:00 Uhr
Online-Marketing im Handwerk
Smart Tool24/Robert Otte
Halle 5, Stand D23/E26
17:00 - 18:00 Uhr
„Mieter-Strom-Modell“
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
Sonntag, 11. Februar 2018
10:00 - 11:00 Uhr
Digitale Baustelle im Handwerk
Referent: Malermeister Baum
Halle 5, Stand D23/E26
11:00 - 12:00 Uhr
100 % Unabhängigkeit, ist das möglich? (Strom- und Energiekosten)
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
11:00 - 14:00 Uhr
Ehrenamtstag
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: CCL, Saal 2
12:00 - 13:00 Uhr
„Mieter-Strom-Modell“
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
13:00 - 14:00 Uhr
Solarstrom und Solar-Lüften
Wolf Energy + Grammer Solar
Halle 5, Stand D23/E26
14:00 - 15:00 Uhr
Online-Marketing im Handwerk
Smart Tool24/Robert Otte
Halle 5, Stand D23/E26
15:00 - 16:00 Uhr
Digitalisierung im Mittelstand
Hochschule Harz
Halle 5, Stand D23/E26
15:00 Uhr
Eröffnung des Standes "Willkommen bei den Profis. Karriere im Handwerk."
Sachverständigenehrung / Silberne Meisterbriefe (Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Halle 5, Karrierestand A19/C20
Montag, 12. Februar 2018
10:00 - 11:00 Uhr
Digitale Baustelle im Handwerk
Referent: Malermeister Baum
Halle 5, Stand D23/E26
10:00 - 16:00 Uhr
Wettbewerb im Lehrlingsfrisieren
(Handwerkskammer zu Leipzig / Friseurinnung Leipzig)
Ort: Halle 5, Karrierestand A19/C20
10:00 – 12:00 Uhr
Treffen der Pressesprecher
(Handwerkskammern Mitteldeutschland)
Ort: Messehaus, K 1
10:00 – 14:00 Uhr
Beratertreffen der mitteldeutschen Kammern
(Handwerkskammer Halle)
Ort: CCL, MZ 3/4
11:00 - 12:00 Uhr
100 % Unabhängigkeit, ist das möglich? (Strom- und Energiekosten)
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
12:00 - 13:00 Uhr
„Mieter-Strom-Modell“
SENEC
Halle 5, Stand D23/E26
13:00 - 14:00 Uhr
Solarstrom und Solar-Lüften
Wolf Energy + Grammer Solar
Halle 5, Stand D23/E26
14:00 - 15:00 Uhr
Online-Marketing im Handwerk
Smart Tool24/Robert Otte
Halle 5, Stand D23/E26
Dienstag, 13. Februar 2018
10:30 – 13:00 Uhr
Gemeinsame Sitzung der Vorstände Halle / Magdeburg
(Handwerkskammer Halle / Handwerkskammer Magdeburg)
Ort: Halle 5, Konferenzraum
11:00 – 13:30 Uhr
Konferenz: "Fachkräfte-Aktivierungs-Projekt-Sachsen (FAPS)" – Fachkräfte suchen und binden
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: CCL , MZ 2
15:00 – 18:00 Uhr
Beratung Berufsbildungsausschuss
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: CCL , MZ 1
15:00 – 17:00 Uhr
Gemeinsame Sitzung der mitteldeutschen Gewerbe- und Innovationsförderausschüsse
(Handwerkskammer zu Leipzig/Handwerkskammer zu Halle)
Ort: CCL, Mehrzweckfläche 3/ 4
Mittwoch, 14. Februar 2018
10:00 – 14:00 Uhr
Gewerbeamtstag
(Handwerkskammer zu Leipzig, Handwerkskammer Halle)
Ort: CCL, Mehrzweckfläche 2 (Catering in der MZ)
10:00 – 13:00 Uhr
Arbeitskreis Schule Wirtschaft
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: CCL, Bankettraum 3
13:00 – 15:00 Uhr
Workshop für Vergabestellen
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Bankettraum 4
Donnerstag, 15. Februar 2018
10:00 – 10:30 Uhr
Soldatentag
Eröffnung
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Messehaus
10:00 – 14:00 Uhr
Unternehmerfrauen
(Handwerkskammer Halle)
Ort: Messehaus, M 6
13:00 – 18:00 Uhr
Beratung Inkassostellen der Handwerkskammern
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Halle 5, Konferenzraum
Freitag, 16. Februar 2018
10:00 – 13:00 Uhr
Beratung Inkassostellen der Handwerkskammern
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Halle 5, Konferenzraum
10:00 – 12:00 Uhr
Koordinierungsrunde Berufliche Bildung
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Messehaus
10:00 – 12:00 Uhr
Treffen der Wirtschaftsfördergesellschaften des Kammerbezirkes Halle
(Handwerkskammer Halle)
Ort: CCL Mehrzweckfläche 4
10:00 – 12:00 Uhr
AG-Sitzung Handwerksorganisation (10 Personen)
(Handwerkskammer Halle)
Ort: Messehaus, K-Raum 7
10:00 – 14:00 Uhr
BIT-Treffen (Beauftragte für Innovation und Technologie)
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Messehaus,
10:30 – 13:00 Uhr
Treffen der Wirtschaftsförderer Sachsen
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Gästeclub
14:00 – 16:00 Uhr
Verleihung des Innovationspreises Halle / Leipzig
Handwerkskammer Halle/ Handwerkskammer zu Leipzig
Ort: Halle 5, Karrierestand
Samstag, 17. Februar 2018
15.00 – 17.00 Uhr
Feierliche Ehrung der Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW-Profis Leisten was)
(Handwerkskammer zu Leipzig)
Ort: Messehaus M3
(Änderungen vorbehalten; Stand: 20. Januar 2018)