Rückblick: Handwerkspolitisches Forum Ost 2023

  • Pressefotos
    Fotomaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie auf der Multimedia-Seite der mitteldeutschen handwerksmesse.
    Zu den Pressefotos
  
Termin:Mittwoch, 15. Februar 2023
Ort:Leipziger Messe, Congress Center Leipzig

Kurzprofil

Das HANDWERKSPOLITISCHE FORUM OST bringt als wichtige öffentlichkeitswirksame Plattform hochkarätige Gäste aus Politik, Handwerk, Wirtschaft und Wissenschaft miteinander ins Gespräch.

Das Forum basiert auf dem einstimmigen Votum aller ostdeutschen Kammerpräsidenten und den vielfältigen Anregungen der Beiratsmitglieder der mitteldeutschen handwerksmesse. Thematisch befasst sich das Forum mit der aktuellen Situation des Handwerks in den östlichen Bundesländern im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und unter aktiver Mitwirkung von Politik und Handwerk.

Das HANDWERKSPOLITISCHE FORUM findet parallel zur mitteldeutschen handwerksmesse und der größten ostdeutschen Verbrauchermesse HAUS-GARTEN-FREIZEIT statt.

Das 3. HANDWERKSPOLITISCHE FORUM OST steht 2023 unter dem Leitthema

„Unternehmensnachfolge in ostdeutschen Handwerksbetrieben: Wie kann der Übergang gelingen?“

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sponsoren

Programm

ZeitProgramm
13:00 UhrKünstlerischer Auftakt
13:05 bis 13:20 UhrEröffnung HAFO

Begrüßung
Martin Buhl-Wagner
Geschäftsführer Leipziger Messe

Grußwort
Uwe Runge
Präsident Handwerkstag Sachsen-Anhalt
13:20 bis 13:40 UhrKeynote
„Ohne Handwerk keine Energiewende - Aber Handwerker ohne Hände? Chancen und Wege zur Bewältigung aktueller Herausforderungen“

Dr. Christian Welzbacher
Institutsleiter Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik
an der Leibniz Universität Hannover
13:40 UhrKünstlerisches Zwischenstück
13:45 bis 15:15 UhrPodiumsdiskussion
„Unternehmensnachfolge in ostdeutschen Handwerksbetrieben: Wie kann der Übergang gelingen?“

Dr. Reiner Haseloff
Ministerpräsident Land Sachsen-Anhalt

Michael Kretschmer
Ministerpräsident Freistaat Sachsen

Bodo Ramelow
Ministerpräsident Freistaat Thüringen

Carsten Schneider
Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

RA Holger Schwannecke
Generalsekretär Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

Jens Hennig
Geschäftsführer Backhaus Hennig GmbH
Bäckermeister und Brotsommelier

Moderation: Robert Burdy
ab 15:15 UhrEmpfang & Networking
  • Registrierung
    Die Teilnahme ist ausschließlich mit einer Registrierung am HANDWERKSPOLITISCHEN FORUM OST für 2023 möglich. Auf Grund der begrenzten Kapazitäten bitten wir um Registrierung über den Online-Ticketshop.
    Zur Registrierung

Sponsoren

Impressionen HANDWERKSPOLITISCHES FORUM OST 2022