
Pressearchiv 2020
-
mitteldeutsche handwerksmesse, HAUS-GARTEN-FREIZEIT
HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse: Erfolgreicher Messeabschluss im Doppelpack – Über 172.300 Besucher und rund 1.100 Aussteller aus 26 Ländern auf über 64.000 Quadratmetern: Auch mit der 30. Messeausgabe der HAUS-GARTEN-FREIZEIT und der 23. mitteldeutschen handwerksmesse weiß das Messedoppel sein Publikum zu begeistern. Für 9 von 10 Ausstellern verlief die Messe sehr erfolgreich. Ebenso vielversprechend präsentierte sich das Handwerkspolitische Forum Ost als neue Diskussionsplattform.
-
mitteldeutsche handwerksmesse, HAUS-GARTEN-FREIZEIT
HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse starten in neun zauberhafte Messetage – Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT wird 30 – und pünktlich zur Jubiläumsausgabe der beliebten Freizeit- und Erlebnismesse verwandelt sich die Leipziger Messe in einen magischen Ort. Im Verbund mit der mitteldeutschen handwerksmesse lädt das Messedoppel vom 15. bis 23. Februar 2020 zum Einkaufs-, Inspirations- und Erlebnistrip über 64.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Rund 1.100 Aussteller aus 26 Ländern zeigen, wie das perfekte Zuhause aussehen kann und in der Glashalle verführt der „Zauber Russlands“ mit einem vielfältigen Mitmach- und Genussangebot.
-
mitteldeutsche handwerksmesse, Beach & Boat, HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Bunter Familienspaß im Dreierpack – Spannende Abenteuer mit der ganzen Familie erleben – das ermöglicht vom 15. bis 23. Februar 2020 das Kinderprogramm der HAUS-GARTEN-FREIZEIT, mitteldeutschen handwerksmesse sowie der Beach & Boat 2020. Zum Spielen und Mitmachen lädt der Kinderspielplatz in der Glashalle ein, Handwerk hautnah bietet die Kinderbaustelle in Halle 5 und erste Unterwasserabenteuer erleben Kinder im Beach & Boat TAUCHBECKEN in Halle 2. Besonders vielfältig wird es zum Kindertag am 20. Februar 2020.
-
mitteldeutsche handwerksmesse, HAUS-GARTEN-FREIZEIT
Mit dem Messedoppel perfekt vorbereitet ins nächste (Bau-) Vorhaben – Selber machen oder lieber den Profi fragen – auf der HAUS-GARTEN-FREIZEIT und der mitteldeutschen handwerksmesse ist beides möglich. Da eine gute Planung bei jedem Aus-, Um- oder Neubau jedoch unerlässlich ist, präsentieren sich in Halle 5 die verschiedensten Gewerke und laden zur Information, Beratung sowie zum Mitmachen und Kaufen ein. Das vielfältige Rahmenprogramm zeigt das Handwerk in all seinen Facetten und lässt die Besucher den Profis direkt bei der Arbeit zuschauen.
-
mitteldeutsche handwerksmesse
Russland verzaubert HAUS-GARTEN-FREIZEIT & mitteldeutsche handwerksmesse – Das Land der Superlative, der Sagen und Geschichten: Mit der Erlebniswelt „Zauber Russlands“ tauchen Besucher des Messedoppels in die Welt der Matroschka sowie des Väterchen Frost ein und lassen sich verzaubern. Von faszinierenden Oldies auf vier Rädern über eine riesige Sandskulptur bis hin zu landestypischen Kultur- und Genusseindrücken zeigen Aussteller und Partner, was der außergewöhnliche Vielvölkerstaat zu bieten hat.
-
mitteldeutsche handwerksmesse
Über die Zukunft des Handwerks – Vom Fachkräftemangel über Energiewende bis hin zur Digitalisierung – über die künftigen Herausforderungen des Handwerks im Osten diskutieren wichtige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 19. Februar auf der mitteldeutschen handwerksmesse. Erstmalig laden die ostdeutschen Handwerkskammern ins Congress Center Leipzig zum Handwerkspolitischen Forum Ost ein. Im Zentrum steht unter anderem eine moderierte Gesprächsrunde rund um das Thema „30 Jahre Handwerksordnung im Osten – Chancen für die Zukunft“.
-
mitteldeutsche handwerksmesse
HAUS-GARTEN-FREIZEIT & mitteldeutsche handwerksmesse 2020: Grüner geht immer – Deutschlands Großstädte boomen und damit auch der Wunsch nach etwas Grün im eigenen Wohnraum. Dem können die Besucher auf der HAUS-GARTEN-FREIZEIT und der mitteldeutschen handwerksmesse nachgehen. Ob Infoveranstaltungen zu Pflanzenschutz und Baumschnitt, Mitmachworkshops, eine große Gartenlandschaft, zahlreiche Produkte rund um den Garten, lehrreiche Präsentationen oder die Ausstellung „Wege in die Zukunft – für dich und die Welt“ – das Thema „Grünes Wohnen“ präsentiert den Besuchern ein facettenreiches Programm.