PROGRAMM 2026

Ob Meister, Geselle oder Azubi – das HANDWERKSFORUM OST bringt für alle Handwerksakteure die wichtigsten Themen auf den Punkt. Erleben Sie am 04. Februar einen Tag rund um die aktuelle Situation des Handwerks und nehmen Sie an den aktuellen Diskussionen teil.

04. Februar 2026: Handwerk und Politik im Gespräch

Am 04. Februar kommen traditionell Handwerk und Politik ins Gespräch und diskutieren angemessene Rahmenbedingungen für das ostdeutsche Handwerk.

ZeitslotThema und Anwesende
10:00 Uhr Tagung der Wirtschaftsstaatssekretäre und Hauptgeschäftsführer der
Handwerkskammern der ostdeutschen Länder –geschlossene Sitzung-
13:30 Uhr Messerundgang „Handwerk in Aktion“- auf gesonderte Einladung!
15:00 Uhr Handwerkspolitische Diskussion
-Ort: Messehalle 5, Forum-
15:00 Uhr Begrüßung
Martin-Buhl-Wagner
Geschäftsführer Leipziger Messe GmbH
15:05 Uhr Keynote
Experte Entbürokratisierung
15:35 Uhr

Podiumsdiskussion
"Bürokratie erstickt das Handwerk – wann liefert die Politik echte Entlastung?“

Katherina Reiche
Bundesministerin für Wirtschaft und Energie

Mario Voigt
Ministerpräsident Freistaat Thüringen

Jörg Dittrich
Präsident Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Handwerksunternehmen Thüringen
16:45 Uhr Get-together

Moderiert wird die Veranstaltung von Wiebke Binder.

Hier können Sie sich registrieren:

Registrierung