Bleiben Sie aktuell informiert

Was gibt es Neues zur HANDWERK live? Ob Besucher, Aussteller oder Medienvertreter, hier erfahren Sie aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um die beliebte Publikumsmesse. Wenn Sie regelmäßig über die Veranstaltung informiert werden wollen, ist zudem unser Newsletter ideal.

Unser News-Service bietet Ihnen:

  • Aktuelle Brancheninformationen und wichtige Informationen rund um die kommende Veranstaltung
  • Highlights der HANDWERK live
  • Hinweise zu spannenden Aktionen und exklusiven Angebote

Mit Virtual Reality in die Zukunft der Erzgebirgischen Holzkunst eintauchen
Traditionelles Handwerk trifft auf digitale Innovationen. Entdecken Sie die Holzspielzeugmacherschule virtuell und sehen Sie Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker bei der Arbeit.
Alle Details
Bauen erleben: Fachprogramm rundet Ausstellung ab
Planen Sie ein Bauprojekt oder möchten Sie Ihr Zuhause modernisieren? Am 09. Februar bietet der Infotag für Bauherren, Wohnungskäufer und Modernisierer in Halle 5 spannende Vorträge rund um Hausbau, Sanierung und Finanzierung. Junge Menschen mit Interesse am Bauen und Modernisieren kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Vom. 11 bis 13. Februar widmen sich die Schülertage der HANDWERK live der Berufsorientierung – mit Einblicken in spannende Ausbildungsberufe durch verschiedene Mitmachstationen und persönliche Erfahrungsberichte junger Azubis.
Alle Details
HANDWERK live – nicht nur der Name ändert sich
HANDWERK live erleben – das hat die mitteldeutsche handwerksmesse 25 Jahre lang geboten und hat sich konsequenterweise einen neuen Namen für ihre 26. Ausgabe zugelegt. Denn auf der HANDWERK live wartet die eine oder andere Innovation. Beim Gang durch die ansprechende Ausstellung handwerklicher Leistungen und Produkte wird Ihnen die eine oder andere Schulklasse entgegenkommen. Denn das Messedoppel HAUS–GARTEN–FREIZEIT und HANDWERK live beginnt nun schon eine Woche vor den Februarferien. So haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, vorbeizuschauen und sich über die Möglichkeiten, die das Handwerk bietet, zu informieren. Und vielleicht nutzen auch Sie privat die Gelegenheit, um Ihrem Nachwuchs die facettenreichen beruflichen Perspektiven aufzuzeigen?
Alle Details
Jetzt schon Teil der HANDWERK live werden
Der Name ist noch ungewohnt, aber der Publikumsmagnet bleibt seinem Konzept treu. So wie auch die Besucher und Aussteller des Messe-Highlights im Frühjahr. Mit der Namensänderung von „mitteldeutscher handwerksmesse“ zu „HANDWERK live“ wird auch ein nagelneues Design umgesetzt und der Blick für Aussteller außerhalb der mitteldeutschen Region geweitet.
Alle Details
Vom Sonnensegel bis zum Carport: Diese Aussteller machen Haus und Garten sommertauglich!
Sonnige Aussichten gefällig? Kein Problem mit unseren Messe-Highlights zum Thema Terrassen und mehr. Auf dem Messeverbund entdecken Besucherinnen und Besucher die neuesten Angebote von zahlreichen renommierten Ausstellern. WIEMER Sicht- und Sonnenschutzsysteme, Kurzbach Sonnenschutz, OLE-fix Cottbus und AS-Bauelemente & Sonnenschutz präsentieren hier eine breite Palette an individuellen Lösungen sowie die passende Beratung. Lassen Sie sich inspirieren, vergleichen Sie Angebote und schaffen Sie mit unseren Ausstellern Ihr ganz persönliches Outdoor-Paradies!
Alle Details
Messedoppel 2024: Bühnenprogramm und Thementage feiern ihr Comeback
Das Bühnenprogramm feiert in diesem Jahr in der Messehalle 5 seine Rückkehr und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzgruppen, Chören und faszinierenden Vorträgen. Zusätzlich zu den Bühnen-Highlights dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf unsere Thementage freuen: den Seniorentag am Messe-Montag, den Tag des Tieres am Messe-Dienstag sowie den Kinder-Tag am Messe-Freitag. Als weiteren bedeutenden Programmpunkt präsentiert das HANDWERKSPOLITISCHE FORUM OST (HAFO) in diesem Jahr neben dem handwerkspolitischen Diskurs an einem zweiten Veranstaltungstag spezielle Fachthemen für Handwerksbetriebe.
Alle Details
Vielfältiges Handwerk: Abwechslungsreiches Ausstellerangebot auf dem Messedoppel
Das Handwerk bleibt Deutschlands vielseitigster Wirtschaftsbereich. Es ist geprägt von einem breiten Spektrum an vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, Einsatzgebieten, Fertigkeiten, Wissen, Qualifikationen und Erfahrungen. Die mitteldeutsche handwerksmesse macht diese vielfältige Welt kompakt und direkt vor Ort erlebbar! Hier präsentieren sich unter anderem Unternehmen wie die WALTER Flächenheiztechnik, Glasdesign Naumburg, Breitkreuz Naturstein, Kunstguss Döhler und Fahnen-Fassmann als Vertreter dieser so breit gefächerten Handwerkslandschaft Deutschlands.
Alle Details
Umweltfreundlich und innovativ: E-Lastenräder zum Testen auf dem Messedoppel
Das kommende Messeduo HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse präsentiert in diesem Jahr eine Teststrecke, die Lust auf E-Mobilität macht! Das Unternehmen rad3 bietet Testfahrten auf innovativen E-Lastenrädern an, mit denen die Zukunft der Fortbewegung live spürbar wird. Das Unternehmen verfügt über eine außergewöhnlich große Auswahl der bekanntesten Lastenrad-Marken samt Erweiterungen sowie Zubehör und steht den Besucherinnen und Besucher des Messedoppels beratend zur Seite.
Alle Details
Erfolgreicher Messeabschluss im Doppelpack
Über 172.300 Besucher und rund 1.100 Aussteller aus 26 Ländern auf über 64.000 Quadratmetern: Auch mit der 30. Messeausgabe der HAUS-GARTEN-FREIZEIT und der 23. mitteldeutschen handwerksmesse weiß das Messedoppel sein Publikum zu begeistern. Für 9 von 10 Ausstellern verlief die Messe sehr erfolgreich. Ebenso vielversprechend präsentierte sich das Handwerkspolitische Forum Ost als neue Diskussionsplattform.
Alle Details