News
News
Handwerk live: Die Zukunft kann was
Einmal mit Profis arbeiten – und zwar echten Handwerksprofis. Das macht die HANDWERK live möglich. Parallel zur HAUS-GARTEN-FREIZEIT zeigt sie handwerkliche Produkte und Dienstleistungen und gibt damit Einblicke in einen traditionellen Berufszweig mit Zukunft. Für Schülerinnen und Schüler gibt es die Möglichkeit, das Klassenzimmer gegen die Messehalle zu tauschen – und ins Handwerk hineinzuschnuppern.
Einen Garten gestalten – nicht irgendwie, sondern hochprofessionell. Einen Tisch bauen – nicht provisorisch, sondern stabil und schön. Ein Brot backen – nicht in der heimischen Küche, sondern für viele. Handwerk gehört zu unserem Alltag – und gerade deswegen sind Handwerksberufe so spannend. Während Sachsen-Anhalt schon in den Winterferien weilt, können die Schülerinnen und Schüler aus Sachsen und Thüringen beim eigens für sie geschaffenen Programm vom 3. Bis 5. Februar (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) zu Nachwuchshandwerkern werden.
Der Fleischer-Innungsverband hat dabei ein besonderes Angebot: Gemeinsam mit der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks können 8. und 9. Klassen sächsischer Oberschulen am 3. Februar beim Schülercup antreten. Unter professioneller Anleitung werden leckere Snacks zubereitet, in Szene gesetzt und anschließend verkostet. Für das Gewinnerteam gibt es 500 Euro für die Klassenkasse – und vielleicht ja eine Entdeckung für den neuen Traumjob. Die Anmeldung für den Schülercup ist bis zum 8. Dezember direkt beim Sächsischen Fleischer-Innungsverband möglich. Das Anmeldeformular kann über sfiv@sfiv.de angefordert werden.